- die EBV
- n электронная переработка иллюстраций (f)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
EBV-Leasing — Rechtsform GmbH Gründung 1979 Sitz Linke Wienz … Deutsch Wikipedia
EBV — Die Abkürzung EBV steht für: Elektronische Bildverarbeitung, die Aufbereitung und Speicherung von visuellen Informationen Elektronische Bildverarbeitung im Sinne einer Bildbearbeitung, speziell in der digitalen Fotografie Elektronische… … Deutsch Wikipedia
Die elektrische — Straßenbahn in Innsbruck Straßenbahn in Kassel … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbetriebsleiterverordnung — Die Eisenbahnbetriebsleiterverordnung (EBV) ist vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung am 7. Juli 2000[1] erlassen worden. Sie regelt unter anderem die… … Deutsch Wikipedia
Emsländischer Bauernverein — Der Emsländische Bauernverein war ein christlich orientierter nordwestdeutscher Bauernverband, der von 1920 bis 1933 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte und Gründung 2 Der EBV 1922–1932 3 Das Ende 1933 4 … Deutsch Wikipedia
Eschweiler Bergwerksverein — Der Eschweiler Bergwerksverein (EBV; anderer Name: Anonyme Gesellschaft Eschweiler Bergwerksverein) mit Sitz in Aldenhoven (bis 1913 Eschweiler Pumpe, bis Februar 2008 Herzogenrath Kohlscheid) hat als führendes Bergbauunternehmen des Aachener… … Deutsch Wikipedia
Eschweiler Bergwerks-Verein — Der Eschweiler Bergwerksverein (EBV; anderer Name: Anonyme Gesellschaft Eschweiler Bergwerksverein) mit Sitz in Aldenhoven (bis 1913 Eschweiler Pumpe, bis Februar 2008 Herzogenrath Kohlscheid) hat als führendes Bergbauunternehmen des Aachener… … Deutsch Wikipedia
Reproduktionstechnik (Flachdruck) — Unter Reproduktionstechnik in der Druckvorstufe sind die Verfahren zu verstehen, die sich mit der Wiedergabe von Bildern und Texten befassen und zur Herstellung der Druckformen für die verschiedenen Druckverfahren dienen. Davon ausgenommen sind… … Deutsch Wikipedia
Robert Oskar Julius von Görschen — (* 22. November 1829 in Aachen; † 10. Januar 1914 in Aachen) war ein über die Region Aachen hinaus erfolgreicher Wirtschaftsjurist und Initiator vieler sozialer und kultureller … Deutsch Wikipedia
Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier — Die Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier war eine 1836 gegründete Betreibergesellschaft für Magerkohlengruben im Wurmrevier. Chronologie Nachdem sich bereits 1834 der Eschweiler Bergwerksverein (EBV) gegründet hatte, der… … Deutsch Wikipedia
Zinkhütte Velau — Die Zinkhütte Velau war die erste Zinkhütte Eschweilers und des Aachener Reviers. Sie befand sich im 1819 von Matthias Leonhard Schleicher umgebauten und vermutlich einzigem Eschweiler Kupferhof Velau am unteren Vichtbach und wurde auch von ihm… … Deutsch Wikipedia